top of page
ERNÄHRUNG ACHTSAMKEIT MEDITATION
Blog
Ist Kombucha ein Zaubertrank?
Kombucha wird allgemein als Quelle für gesundes Wohlbefinden angesehen.
Sauerteig-Crumpets mit Bärlauchpesto
Crumpets sind englische Pfannkuchen, die grundsätzlich aus einem Backhefeteig und Milch zubereitet werden. Wenn du Sauerteig dafür...
Fermentierte Buchweizencracker
Was sind fermentierte Cracker? Ganz einfach... Es sind Cracker, bei welchen der Teig vor dem Backen fermentiert wird, ähnlich wie beim...
Kombucha-Kuchen mit Kombucha-Cashew-Creme
Fermentista Andrea ist der Kuchenstar auf unseren Retreats! Im Lesachtal hat sie diese köstlichen Beerenschnitten gemacht. Die Creme ist...
Kräuterfee Anja hat unsere liebe Fermentista interviewt
Die zweifach-Mutter Anja Fischer lebt mit ihrer kleinen Familie im Salzburger Land, wo sie als diplomierte Kräuterfee, freie Autorin und...
Das Buch ist fertig! - Werde Fermentista!
Mit diesem Buch wirst auch du zur Fermentista! Alles was du dafür brauchst ist Zeit und Liebe. Die Geschenke die du dafür bekommst sind...
Kimchi-Käsetoast
Kimchi ist Koreas Nationalgericht. Für Koreaner gibt es eigentlich keine Mahlzeit ohne das scharf-säuerlich fermentierte Gemüse. Für die...
Kurkuma- Hanf Aufstrich
In der letzten Zeit experimentiere ich liebend gern mit Kurkuma. Sehr zum Leiden diverser Küchenutensilien und Schüsseln, die dadurch...
Fermentierte Ayurveda-Dosas
Ein ayurvedisches Geschmackshighlight, das ganz einfach gelingt.
Dattel-Erdnuss-Kugeln mit fermentieren Karotten
Bei der Fermentation geht es darum, gute Bakterien zu fördern. Diese bedanken sich sehr großzügig dafür. Sie produzieren Vitamine,...
Bakterien: Freunde oder Feinde?
Sollen wir alle Bakterien mit Antibiotika und Desinfektionsmittel bekämpfen, weil sie schädlich für uns Menschen sind? Um diese Frage zu...
Ofengemüse mit fermentiertem Blaukraut und Quinoa
Bei der Fermentation produzieren die guten Bakterien neben den tollen Vitaminen und Mineralstoffen auch gute Säuren für uns, wie...
bottom of page